Hilfe
Navigation überspringen
  • Neuigkeiten
  • Links
  • Karte
  • Datenschutz
  • Impressum
 
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Institut
    • Über uns
    • MitarbeiterInnen
    • Beirat
    • Sophie Drinker
    • Kooperationen
    • Jahresberichte
  • Bibliothek
    • Bestand
    • Aufsatzsammlung
  • Arbeitsbereiche
    • Übersicht
    • Tagung Konservatoriumsausbildung 1795 bis 1945
    • Schriftenreihe
    • Online-Schriftenreihe
    • Geschichte der Konservatorien im 19. Jahrhundert
    • Bibliographie
    • Orchesterwerke von Komponistinnen
    • Quellensammlung
    • Metallblasinstrumenten­macherinnen im Musikinstrumentenbau
    • Nachlass Myriam Marbe
  • Instrumentalistinnen-Lexikon
    • Lexikon
    • Abkürzungsverzeichnis
    • Richtlinien für AutorInnen
 
Navigation überspringen
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
 

Beiträge zu Maria Theresia Paradis und Agnes Zimmermann im WDR

Dienstag, 19. Januar 2021, 11:08 Uhr

In der Serie TonArt sind klingende Porträts über Maria Theresia Paradis und Agnes Zimmermann gesendet worden. Die von WDR 3 unter Mitwirklung von Claudia Schweitzer produzierten Beiträge können nachgehört werden: Maria Theresia Paradis und Agnes Zimmermann.

Zurück

Neuigkeiten-Archiv 2020

Fr., 26. Februar 2021
„Mehr als Kinder – Küche – Kirche“: Ein Konzert-Streaming des Ensembles Konsonanz

Mi., 10. Februar 2021
Ein Beitrag zu Josepha Barbara Auernhammer im WDR

Di., 19. Januar 2021
Beiträge zu Maria Theresia Paradis und Agnes Zimmermann im WDR

Di., 19. Januar 2021
„Die Orgel und die unschickliche Beinarbeit“ - ein Artikel zum Orgelspiel von Frauen

Fr., 18. Dezember 2020
Jahresbericht 2020 online

Di., 15. Dezember 2020
COVID-19: Sophie Drinker Institut vorübergehend geschlossen

Di., 1. Dezember 2020
Am 3.und 4. Dezember: Tagung „Zur musikalischen Ausbildung im 19. Jahrhundert“ der HKB Bern

Di., 1. Dezember 2020
Am 8. Dezember: Digitale Konferenz zu Geschlechtergerechtigkeit in Kultur & Medien Europas

Fr., 6. November 2020
Zur Lektüre empfohlen: Gender.Macht.Musik. Geschlechtergerechtigkeit im Jazz.

Fr., 17. Juli 2020
Sophie Drinker Institut: Geänderte Öffnungszeiten im Sommer!

Di., 14. Januar 2020
Jahresbericht 2019 online!

Außer der Schleifmühle 28
28203 Bremen

Telefon 0421 9490800
info@sophie-drinker-institut.de

Öffnungszeiten:
Mittwochs und freitags, 9-16 Uhr