Symposium für Freia Hoffmann

Am Freitag, dem 4. April 2025, fand anlässlich des 80. Geburtstags von Freia Hoffmann ein von ihren Mitarbeiter:innen über Monate mit sehr viel Engagement organisiertes Symposium statt. Die Feier war – bei frühsommerlichen 21 Grad – ein voller Erfolg, und zwar in vielerlei Hinsicht.

Nach einem Grußwort durch Sabine Giesbrecht folgten elf jeweils halbstündige Vorträge, gehalten von teils langjährigen wissenschaftlichen Weggefährt:innen und Freund:innen des Geburtstagskindes, in denen Freia Hoffmanns wissenschaftliches Schaffen umrissen und gewürdigt wurde, und die ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte über nun mehr als 50 Jahre aufgriffen.

Yuko Tamagawa, vor Jahren Gastwissenschaftlerin im Sophie Drinker Institut, konnte zwar aus Japan nicht anreisen, hatte aber ihren Vortrag aufgezeichnet, sodass ihr alle interessiert lauschten. Andere Geburtstagsgäste und Referentinnen kamen aus Frankreich und der Schweiz, um diesen besonderen Tag zu begehen.

Gewürdigt wurde Freia Hoffmann nicht nur durch eine Vielzahl anregender Vorträge, die ihr gewidmet waren, sondern auch durch musikalische Beiträge: So gab es vierhändige Brahms-Walzer, ein Trio für Klavier, Klarinette und Violoncello von Louise Farrenc (Freia Hoffmann hat um 2000 die Kritische Werkausgabe der französischen Komponistin geleitet) sowie die Uraufführung einer Komposition der Oldenburger Kollegin Violeta Dinescu. Die Komponistin konnte zwar nicht persönlich kommen, ließ ihr Geschenk aber von einem Blockflötenduo, bestehend aus Luisa Klaus und Ivo Berg, überbringen.

Ein weiteres Highlight am frühen Abend war die Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zwischen dem Sophie Drinker Institut und der Universität Bremen, der nicht nur ein wunderbares Geburtstagsgeschenk ist, sondern auch eine produktive Zusammenarbeit für die Zukunft verspricht.

Ein reichhaltiges, äußerst delikates Buffet, guter Wein und eine ausgesprochen persönliche, herzliche und festliche Atmosphäre haben dafür gesorgt, dass allen Anwesenden Freia Hoffmanns 80. Geburtstag noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird.

Vielen, vielen herzlichen Dank an alle, die dieses Fest möglich gemacht haben!

 

Maike Gotthard

Fotos: Doris Eickhoff u. Barbara Kollenbach

Zurück

Neuigkeiten-Archiv 2025


Neuer Praktikant


Konzert am 19. Februar


Neue Praktikantin